Meetings und Veranstaltungen sind der beste Weg, um Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Doch die sogenannte Zoom-Müdigkeit kann bei virtuellen Meetings zu einem echten Problem werden. Wenn dann noch Ablenkungen hinzukommen, die bei der Arbeit von zu Hause aus auftreten – z. B. Familie, Paketzustellungen oder Haustiere – sind deine Teilnehmer im Handumdrehen nicht mehr bei der Sache.
Die folgenden kreativen Ideen schaffen Abhilfe:
- Setze dynamischen Content wie Videos, Musik und bewegte Grafiken ein, um alle Augen und Ohren auf dein Thema zu lenken.
- Integriere Umfragen, Frage- und Antwortrunden und andere Taktiken, um insbesondere bei großen Gruppen Interaktivität, Konversation und Networking zu pushen.
- Eisbrecher wie z. B. kurze Vorstellungsrunden sind ein bewährtes Mittel, um Meetings einzuleiten, Gespräche in Gang zu bringen und die Vernetzung zu fördern.
- Virtuelle Teambuilding-Aktivitäten wie z. B. Schnitzeljagden sind hervorragend geeignet, um die Arbeitsmoral und die Aufmerksamkeit zu steigern. Unterbrich lange Meetings z. B. mit virtuellen Escape Rooms oder Spielen.
- Füge deiner Veranstaltung Pausen für Gesundheit und Wohlbefinden hinzu, z. B. virtuelles Yoga oder Meditation, um intensive Meetings aufzulockern.
- Buche Musik oder einen Zauberer. Du hast richtig gelesen. Buche einen DJ, Comedian oder Zauberer für einen Online-Auftritt, um den Abschluss deiner erfolgreichen Veranstaltung zu feiern.