Wie Blended Travel den Stress von Mitarbeitern reduziert

Erfahre mehr über die Dos und Don'ts von Blended Travel und wie du damit den Stress deiner Mitarbeiter reduzieren kannst, wenn du es richtig machst.

Erfahre mehr über die Dos und Don'ts von Blended Travel und wie du damit den Stress deiner Mitarbeiter reduzieren kannst, wenn du es richtig machst.

Durch Jessica Freedman

Man taking time after business trip for blended travel experience

Blended Travel ist die Kunst, Urlaub und Geschäft zu verbinden, und ist nicht nur ein Vorteil für Arbeitgeber, um Mitarbeiter länger zu halten, sondern hilft auch, Stress zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. In einer Welt, in der alle ständig unterwegs sind, hat es etwas Besonderes, direkt nach der Geschäftsreise anzuhalten, um den Tapetenwechsel und die neuen Eindrücke zu genießen, die einen neuen Blickwinkel ermöglichen. Diese Schnittstelle zwischen Geschäft und Vergnügen ist genau der Punkt, an dem eine positive Work-Life-Balance entsteht.

Laut einem Artikel von Forbes haben 43 % der Kunden des Reiseversicherers Squaremouth in der Vergangenheit eine Blended-Travel-Reise unternommen und 24 % planen eine solche Reise in den nächsten 12 Monaten. Wir schauen uns Blended Travel genauer an und wie es tatsächlich dazu beiträgt, Überlastung und Stress bei Mitarbeitern zu reduzieren. Aber zuerst wollen wir etwas klären: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Blended Travel und Bleisure?

Warum Stressabbau wichtig ist

Da ein hektischer Lebensrhythmus immer mehr zur Normalität wird, werden Gesundheit, Wohlbefinden und eine gesunde Work-Life-Balance immer wichtiger für den Alltag, auch am Arbeitsplatz. Laut dem oben erwähnten Forbes-Artikel sagen 34 % der Befragten, dass Blended Travel zu gesünderen Routinen und Stressabbau beiträgt.

Als Arbeitgeber sind gesündere Mitarbeiter, die eine gute Work-Life-Balance haben und Zeit finden, sich um ihr Wohlbefinden zu kümmern, produktiver, lösungsorientierter und zufriedener. Für dein Unternehmen bedeutet das weniger Kosten, weniger Fehlzeiten und weniger Fluktuation, weil das Risiko von Krankheiten durch Überarbeitung oder Stress sinkt und die Gefahr von Burnouts abnimmt.

gestresste Angestellte schließt die Augen und legt die Hände auf den Kopf

Blended Travel und Stressabbau

Da mittlerweile 66 % der Reisenden in den USA und Großbritannien Geschäfts- und Urlaubsreisen miteinander verbinden, wollen wir uns einmal ansehen, warum dieser Trend zur Stressreduzierung derzeit so beliebt ist.

Aktiv bleiben ist der Schlüssel zum Stressabbau

Blended Travel bietet die Möglichkeit, aktiv zu bleiben und Zeit im Freien zu verbringen. Ob durch Sport, Spaziergänge oder Erkundungstouren – aktiv zu bleiben kann die Stimmung verbessern, da dabei Endorphine ausgeschüttet und Stresshormone wie Kortisol reguliert werden. Dieser Hormonschub lenkt von dem Stress ab, der auf Geschäftsreisen auftreten kann.

Kontakte knüpfen und Beziehungen aufbauen

Blended Travel gibt Mitarbeitern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufzubauen, die nicht nur ihre zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb der Arbeit, sondern auch außerhalb der Arbeit stärken. Sie können an dem Ort, an dem sie geschäftlich tätig sind, Verbindungen aufbauen, die, wenn sie an diesen Ort zurückkehren müssen, ein Gefühl der Freude hervorrufen, weil sie die Menschen wieder sehen können, die sie kennengelernt haben, anstatt ein Gefühl der Angst, weil sie wieder geschäftlich reisen müssen.

Verbindungen geben uns die Unterstützung, die wir brauchen, um die Herausforderungen des Lebens zu meistern, und je mehr gesunde Beziehungen du hast, desto besser ist deine geistige und körperliche Gesundheit. Verbindungen setzen Hormone wie Oxytocin, Dopamin und Serotonin frei, die den Auswirkungen von Stress entgegenwirken, indem sie Glücksgefühle, Entspannung und Wohlbefinden fördern.

Verbessert die psychische Gesundheit

Wohlbefinden entsteht durch eine gesunde Work-Life-Balance. So wichtig es auch ist, Urlaub zu machen und sich eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen, so wichtig ist auch eine Mischform des Reisens – sich nach dem Ende der Meetings sofort abzukoppeln, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken, bevor man nach Hause zurückkehrt und sich wieder in den Arbeitsalltag stürzt. Das verlangsamt das Tempo und trägt so zu einem ausgeglichenen psychischen Gleichgewicht bei.

Bessere Stimmung

Reisen hebt die Stimmung, weil man neue Orte entdeckt und mal aus der Routine rauskommt, was super ist, um aus der Komfortzone rauszukommen. Wenn Mitarbeiter Blended Travel machen, kommen sie voller Energie und mit einem positiven Gefühl zurück.

Wenn Blended Travel nicht den Stress reduziert, sondern Stress verursacht

Du hast einen Arbeitsberg, den du nicht in den Griff bekommst, und musst nach Meetings weiterarbeiten, um alles zu erledigen.
Du wechselst lediglich den Ort, arbeitest aber weiter, obwohl du dich im Bleisure-Teil deiner Geschäftsreise befindest.
Du hast keine klaren Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit.
Du machst Ausnahmen, um einen Lieferanten zu besuchen, weil du in der Gegend bist, auch wenn du eigentlich frei hast.
Dein Chef weiß nichts davon und denkt, du arbeitest einfach von zu Hause aus.

Es kommt auf die Balance an

Letztendlich geht es wie bei allem im Leben um Ausgewogenheit, sei es bei der Work-Life-Balance oder beim Blended Travel. Wenn du für die richtige Balance zwischen Arbeit, Privatleben, Geschäft und Freizeit sorgst, bleiben deine Mitarbeiter zufrieden, produktiv und langfristig an deinem Arbeitsplatz.

Nachrichten teilen: