Wie man Direktflüge bucht und Zwischenstopps vermeidet

Direktflüge sind nicht nur bequemer, sondern auch produktiver. Hol dir die besten Tipps, um lange Zwischenstopps zu vermeiden und direkt zu reisen!

Direktflüge sind nicht nur bequemer, sondern auch produktiver. Hol dir die besten Tipps, um lange Zwischenstopps zu vermeiden und direkt zu reisen!

Durch Jessica Freedman

Geschäftsreisender, der vom Flugzeug aus arbeitet

Es ist Zeit, deinen nächsten Flug für deine Geschäftsreise zu buchen, aber du findest nicht ganz das, was du suchst? Keine Sorge – wir helfen dir, den Flugbuchungs-Dschungel zu durchblicken!

Wir geben dir nützliche Tipps, wie du Nonstop-Flüge buchst, lästige Zwischenstopps vermeidest und dir das stundenlange Warten am Flughafen ersparst.

Direkt zu fliegen ist nicht nur ein nettes Extra – es ist ein Muss, um produktiv zu bleiben, entspannt am Ziel anzukommen und die Freude am Geschäftsreisen nicht zu verlieren. Bereit? Dann legen wir los!

Warum sind Direktflüge produktiver für Geschäftsreisen?

Es gibt viele offensichtliche Gründe, warum Direktflüge die bessere Wahl sind – der wichtigste ist, dass du schneller an dein Ziel kommst. Wenn du geschäftlich unterwegs bist, möchtest du die Zeit im Flugzeug oft nutzen, um deine Präsentation fertigzustellen, Meetings vorzubereiten oder nach langen Nächten vor der Reise dringend benötigten Schlaf nachzuholen. Je länger du ohne Unterbrechung im Flugzeug sitzt, desto mehr konzentrierte Zeit hast du, um Dinge erledigt zu bekommen.

Denk an Direktflüge wie an „Fokuszeit”: Ohne Zwischenstopps kannst du effizient arbeiten oder entspannen. Mit Zwischenstopps hingegen wird dein Arbeitsfluss ständig unterbrochen. Die Zeit am Flughafen geht meist verloren – sei es durch endloses Scrollen auf Social Media oder das Warten am Gate, während du dein Handy auflädst.

Geschäftsreisender nutzt Laptop und telefoniert während eines Zwischenstopps mit dem Handy

1. Zeit sparen

Zeitersparnis ist wohl der wichtigste Grund, sich für einen Direktflug zu entscheiden. Ohne Zwischenstopps kommst du schneller an dein Ziel und hast mehr Zeit, dich in Ruhe einzufinden, anstatt direkt von der Landebahn ins nächste Meeting zu hetzen. Weniger Zwischenstopps bedeuten mehr Zeit für dich!

2. Jetlag reduzieren

Experten sagen, dass dich weniger durchquerte Zeitzonen auch weniger aus dem Rhythmus bringen. Mit einem Nonstop-Flug vermeidest du unnötige Unterbrechungen und kannst deinen Körper besser an die neue Zeitzone anpassen.

Bleib während des Flugs gut hydriert, gönn dir ausreichend Ruhe und verzichte auf koffeinhaltige Getränke – so kannst du den Jetlag minimieren und fitter an deinem Ziel ankommen.

3. Weniger Stress, mehr Komfort

Direktflüge sind einfach entspannter. Kein ständiges Ein- und Aussteigen an verschiedenen Flughäfen, kein Rennen durch endlose Terminals oder langes Anstehen an Sicherheitskontrollen. Stattdessen kannst du dich zurücklehnen, es dir bequem machen und deine Reise stressfrei genießen.

4. Einfacher geht’s nicht

Auf Geschäftsreisen willst du es so unkompliziert wie möglich haben. Mit einem Direktflug sparst du dir den Stress von Umstiegen und kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren – ohne unnötige Ablenkungen.

Jetzt, da du die Vorteile von Direktflügen kennst, lass uns anschauen, wie du sie am besten buchst.

Direktflüge mit der Reisemanagement-App GetGoing sortieren

Nutze eine Reiseplattform mit Direktflug-Filter

Die einfachste Möglichkeit, Nonstop-Flüge zu finden, ist eine Buchungsplattform mit einer „Direkt“-Option im „Anzahl der Stopps“-Filter. So kannst du mit nur einem Klick alle Zwischenstopps ausschließen – zum Beispiel mit GetGoing!

Frühzeitig planen und buchen

Beliebte Geschäftsreisestrecken (z. B. NYC – London oder San Francisco – Tokio) sind oft schnell ausgebucht. Da Flugtickets in der Regel 6–12 Monate im Voraus verfügbar sind, solltest du früh buchen, um die besten Optionen zu sichern.

Nahegelegene Flughäfen prüfen

Falls deine Stadt keinen Direktflug bietet, schau dir Flughäfen in der Nähe an. In New York gibt es z. B. nicht nur JFK, sondern auch LaGuardia und Newark – ein kleiner Umweg kann dir trotzdem einen Nonstop-Flug ermöglichen.

Große Airline-Drehkreuze nutzen

Internationale Flughäfen haben oft mehr Direktverbindungen. In den USA sind zum Beispiel:

✈️ Atlanta (Delta Hub)

✈️ Dallas Fort Worth (American Airlines Hub)

✈️ Chicago (United Hub)


Wenn du flexibel bist, kannst du durch die Wahl eines Hubs Zwischenstopps vermeiden und schneller ans Ziel kommen.

Sei flexibel mit deinen Reisedaten

Manchmal schalten Airlines bestimmte Strecken nur unter der Woche frei – meist von Dienstag bis Mittwoch. Auch frühmorgens oder spätabends gibt es oft bessere Nonstop-Verbindungen. Vielleicht kannst du sogar etwas „Bleisure“-Zeit einplanen, um die beste Direktverbindung für dich zu finden.

Am Ende kommt es darauf an, was für dich am praktischsten ist. Direktflüge sind meistens die beste Wahl, aber vielleicht möchtest du deinen Zwischenstopp verlängern und unterwegs noch eine neue Stadt entdecken, bevor es weiter zu deinem Geschäftstermin geht. Egal wie – am besten fährst du mit einem Direktflug.

Nachrichten teilen: