Luxuriöse Geschäftsreisen? Das solltest du wissen

Bei luxuriösen Geschäftsreisen hängt viel davon ab, was eure Reiserichtlinien erlauben – und was nicht. Mehr dazu gibt es im diesen Artikel.

Bei luxuriösen Geschäftsreisen hängt viel davon ab, was eure Reiserichtlinien erlauben – und was nicht. Mehr dazu gibt es im diesen Artikel.

Durch Julie Suhard

Frau, die in einem luxuriösen Auto mit Chauffeur arbeitet

Geschäftsreisen haben sich verändert – vor allem für Führungskräfte und Menschen mit hohem Vermögen. Das gilt besonders für Start-ups, Scale-ups und kleine Unternehmen, die gerade durchstarten. Da Reisen heute für (fast) alle zugänglicher ist, sollten Firmen genau überlegen, welchen Mehrwert luxuriöse Geschäftsreisen für sie und ihre Mitarbeitenden bringen.

Luxuriöse Geschäftsreisen verbinden Effizienz mit einem Hauch von First-Class-Erlebnis – sei es durch einen Business- oder First-Class-Flug, ein Fünf-Sterne-Hotel oder einen schicken Mietwagen. Solche Services sind zwar kein Muss, aber definitiv ein Pluspunkt für Top-Führungskräfte – und auch ein cooler Bonus für alle, die ungern oder noch nicht oft gereist sind.

In diesem Artikel schauen wir uns an, was du über exklusive Business-Reiseservices wissen solltest, damit du für dich und dein Unternehmen besser entscheiden kannst, was wirklich Sinn macht.

Wichtige Merkmale von Luxus-Geschäftsreisen

Hier sind ein paar der wichtigsten Merkmale von Luxus-Geschäftsreisen:

First-Class-Flüge

First-Class- oder Business-Class-Flüge machen einen riesigen Unterschied, wenn es um Komfort geht. Teurere Direktflüge zu buchen, zahlt sich oft aus – die Mitarbeitenden kommen ausgeruhter am Ziel an. Außerdem sind Direktflüge einfach praktischer und sparen Zeit.

Geschäftsreisende, die Einkäufe an Bord bezahlen

Luxus-Unterkünfte

Luxus-Unterkünfte wie 5-Sterne-Hotels, exklusive Resorts oder schicke Suiten bieten Extras wie Concierge-Service, Spa, Pool, Sauna und erstklassiges Essen und Trinken – perfekt, um nach Meetings abzuschalten und sich richtig zu erholen. Je entspannter und ausgeruhter man ist, desto produktiver läuft der nächste Arbeitstag. Wer Mitglied bei einem Hotelbonusprogramm ist, bekommt obendrauf noch zusätzliche Vorteile, die den Aufenthalt noch angenehmer machen.

Chauffeurservice, VIP-Transfers und Luxus-Mietwagen

Nach einem Flug erstmal ein Taxi suchen oder auf einen Ride-Share warten? Stressig! Genau hier kommen Chauffeur-Services und VIP-Transfers ins Spiel – mit Limousinen, privaten Fahrern und persönlichem Empfang am Flughafen. Das Ganze gibt der Reise einen exklusiven Touch und zeigt dem Business-Reisenden: Du bist wichtig.

Ein weiteres Extra bei Luxus-Geschäftsreisen ist ein hochwertiger Mietwagen – ob E-Auto, bequemer SUV oder schicker Sportwagen. Ein stylischer Mietwagen hinterlässt bei Kundenterminen direkt einen guten ersten Eindruck – und der zählt bekanntlich für langfristige Geschäftsbeziehungen.

24/7-Reisesupport

Luxuriöse Geschäftsreisen bedeuten auch, jederzeit den Service und Support zu bekommen, den man braucht – falls mal was schiefläuft. Wenn du mit einer Travel-&-Expense-Plattform wie GetGoing unterwegs bist, hast du rund um die Uhr Zugriff auf echten Reise Support von echten Profis. Egal ob Notfall, kurzfristige Planänderung oder ein Problem mit der Plattform – dir wird sofort geholfen, auch mitten in der Nacht.

Vorteile von Luxus-Geschäftsreisen

Luxus-Geschäftsreisen zu nutzen heißt: mehr Produktivität und Wohlbefinden, ein starkes Markenimage, zufriedene Mitarbeitende und bessere Networking-Chancen.

Mehr Produktivität und besseres Wohlbefinden

Je ausgeruhter die Mitarbeitenden sind, desto produktiver und zufriedener arbeiten sie. Luxusreisen sorgen dafür, dass sich Geschäftsreisen weniger nach Stress und mehr nach Komfort anfühlen. Die richtige Balance zu finden – zwischen Leistung, Kundenterminen und ein bisschen Zeit für sich selbst – ist super wichtig für eine gesunde Work-Life-Balance.

Positives Markenimage und Mitarbeiterbindung

Regelmäßige Geschäftsreisen können ganz schön anstrengend sein – und auf die Stimmung der Mitarbeitenden schlagen, wenn sie nicht gut organisiert sind. Genau hier kann eine Luxus-Geschäftsreise echt was bringen: Die Leute fühlen sich wertgeschätzt, was die Mitarbeiterbindung stärkt. Zufriedene Mitarbeitende vertreten die Marke besser und liefern bessere Ergebnisse. Mit einem schicken Mietwagen beim Kunden auftauchen und im Luxushotel zum Dinner einladen? Macht richtig was her für das Markenimage.

Mehr Networking-Möglichkeiten

Luxusunterkünfte und VIP-Lounges am Flughafen bieten den perfekten Rahmen, um mit vermögenden oder gleichgesinnten Business-Leuten ins Gespräch zu kommen. So entstehen neue Kontakte und Beziehungen, die langfristig den Unternehmenswert und den Erfolg steigern können.

Wenn du überlegst, ob Luxus-Geschäftsreisen zu deinem Unternehmen passen, solltest du den möglichen Return on Investment im Blick haben. Ist dir Mitarbeiterbindung und Markenloyalität wichtig? Je mehr loyale Mitarbeitende und Kund:innen du hast, desto besser läuft es unterm Strich fürs Unternehmen.

Gleichzeitig kannst du mit einer klaren Reiserichtlinie dafür sorgen, dass dein Budget eingehalten wird und das ganze Reisemanagement effizient läuft – sowohl wirtschaftlich als auch im Sinne deiner Mitarbeitenden. So legst du selbst die Rahmenbedingungen fest, die für dich und dein Team funktionieren – ohne unnötig Geld rauszuhauen.

Reiserichtlinie Mit diesem KOSTENLOSEN Ratgeber meisterst du die Kunst der Geschäftsreiserichtlinie

Nachrichten teilen: