Produktivitätstipps für lange Pendelwege

Hol dir Tipps für lange Pendelwege und andere Produktivitätstipps für unterwegs, damit du deine Geschäftsreisen meisterhaft bewältigen und unterwegs produktiv sein kannst.

Hol dir Tipps für lange Pendelwege und andere Produktivitätstipps für unterwegs, damit du deine Geschäftsreisen meisterhaft bewältigen und unterwegs produktiv sein kannst.

Durch Jessica Freedman

Zwei Kollegen arbeiten im Auto, um so viel wie möglich zu schaffen.

Wenn du dir Tipps zur Produktivität anschaust, solltest du dir überlegen, was vor, während und nach deiner Reise passieren muss, damit du auch unterwegs gut beschäftigt bist. Pendeln muss keine verschwendete Zeit sein, sondern kann die perfekte Gelegenheit sein, um dich zu entspannen, neue Energie zu tanken, Strategien zu entwickeln und sicherzustellen, dass du deine Geschäftstermine erfolgreich meisterst.


Egal, ob du mit dem Auto, dem Flugzeug oder der Bahn unterwegs bist, die Pendelzeit ist eine der am meisten unterschätzten Möglichkeiten, dein Geschäftspotenzial zu erweitern und Raum und Zeit zu schaffen, um Ergebnisse zu analysieren und sicherzustellen, dass du nicht ins Hintertreffen gerätst. Schauen wir uns zunächst einige Definitionen an.

Superpendeln oder ein langer Arbeitsweg ist, wenn jemand 75 Meilen (120 km) oder mehr zwischen seinem Wohnort und seinem Arbeitsplatz zurücklegen muss. Ein Superpendler wohnt in der Regel außerhalb des Ballungsraums und muss aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten in der Innenstadt zur Arbeit in die Innenstadt oder den Ballungsraum pendeln.

Der Pendelverkehr kann täglich, zweiwöchentlich oder monatlich stattfinden. Die Fahrt kann mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Bus oder dem Auto oder sogar mit einer Kombination dieser Verkehrsmittel erfolgen (z. B. fährt jemand mit dem Auto zum Bahnhof, um dort den Zug zu nehmen). Mit dem Aufkommen von hybriden Arbeitsmodellen und digitalen Nomaden, die viel unterwegs sind, wird Super-Pendeln immer häufiger, da junge Berufstätige nicht mehr unbedingt in der Innenstadt wohnen müssen. Die Zeit nach Covid hat auch viele Menschen dazu inspiriert, sich mehr Platz außerhalb der Stadt zu wünschen.

Im Allgemeinen wird Super-Pendeln als langer Arbeitsweg angesehen, der vielleicht sogar mehr als drei Stunden dauert, was sich negativ auf die Work-Life-Balance auswirken kann, weil die Leute mehr Zeit mit Pendeln und Arbeiten verbringen als zu Hause. Super-Pendeln ist meistens auf die hohen Lebenshaltungskosten in der Innenstadt, bessere Jobmöglichkeiten, bewusste Lebensentscheidungen für ein Leben außerhalb der Stadt oder, was jetzt noch häufiger vorkommt, hybride Arbeitsmodelle zurückzuführen, da es nicht mehr unbedingt nötig ist, jeden Tag ins Büro zu gehen.

Je nach Verkehrsmittel können sich die Tipps zur Produktivität leicht unterscheiden, da es nicht dasselbe ist, ob man selbst am Steuer sitzt, im Zug mit Internetzugang oder im Flugzeug ohne Internetzugang.

Vor der Fahrt: Herunterladen und vorbereiten

Stell sicher, dass du alles, was du brauchst, heruntergeladen und vorbereitet hast, da das WLAN unterwegs nicht immer optimal ist. Vielleicht hast du eine Schulung, die du schon lange aufgeschoben hast, oder längere E-Mails, die du lesen oder beantworten musst – die Fahrt zur Arbeit ist der perfekte Zeitpunkt dafür. Erstelle einen Plan, wie du deine Zeit nutzen möchtest, und arbeite deine ewige To-do-Liste ab.

Wenn du zum Beispiel drei Stunden pendeln musst, kannst du vielleicht 30 Minuten für die Organisation einplanen, 30 Minuten für die Erledigung der kürzeren Aufgaben auf deiner To-do-Liste und den Rest der Zeit für die Strategieplanung, das Beantworten von E-Mails und das Lesen.

Mann arbeitet im Zug mit einem Kaffee in der Hand

Während der Fahrt

Während du unterwegs bist, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um deinen Posteingang aufzuräumen. Ein aufgeräumter Posteingang sorgt für einen klaren Kopf, du kannst Nachrichten markieren, die erledigt werden müssen, E-Mails beantworten, die mehr Überlegung erfordern, und wenn du fährst, kannst du Antworten mit deiner Freisprecheinrichtung diktieren.

Mit Sprachtechnologie kannst du auch deinen Kalender checken und sehen, welche Meetings anstehen, und du kannst To-do-Listen diktieren oder, wenn du deine Hände frei hast, To-dos mit einer praktischen Projektmanagement-App notieren. Wenn du auf dem Weg zur Arbeit keinen Internetzugang hast, kannst du die Zeit nutzen, um Inhalte zu erstellen, einen Zeitplan für Beiträge für dein LinkedIn-Profil zu erstellen, Berichte zu schreiben und zu entwerfen oder eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen.

Achte auf deine mentale Gesundheit

Stimuliere dein Gehirn, indem du dir eine Schulung oder einen Kurs anhörst oder ansiehst. Nutze die Zeit, um Achtsamkeit oder Meditation zu üben, damit du dich vor Besprechungen ausruhen und neu starten kannst. Ein ruhiger Geist führt zu besseren Entscheidungen.

Selbstfürsorge ist wichtig

Selbstfürsorge während der Pendelzeit ist genauso wichtig wie deine Arbeitsaufgaben. Achte darauf, genug zu trinken, gesunde Snacks mitzunehmen, dich zu strecken und aufzustehen und dich zu bewegen. Je besser du während der Pendelzeit für dich sorgst, desto mehr Energie hast du für den Arbeitstag oder deine Geschäftstermine.

Wenn dein Unternehmen hybride Modelle unterstützt oder Mitarbeiter auf Reisen sind, solltest du deine Reise- und Spesenrichtlinien anpassen, um diese langen Wege zu unterstützen. Bei hybriden Mitarbeitern kann dein Unternehmen je nach Vereinbarung entscheiden, ob es dir eine Tagespauschale gewährt oder nicht. Finde Wege, um die Reisespesen zu optimieren, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.

Flexible Richtlinien für die Reisebuchung

Mit flexiblen Reisebuchungsrichtlinien können deine Mitarbeiter, die mit dem Flugzeug pendeln, ihre Sitzplätze besser auswählen und so produktiver arbeiten. Die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Voraus auszuwählen oder für den bevorzugten Sitzplatz zu bezahlen, kann die Produktivität während des Fluges steigern, da weniger Ablenkungen auftreten. Für Bahnreisende kannst du in den Richtlinien die Nutzung der ersten Klasse zulassen, um bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Passe die Tagegelder an

Passe die Tagegelder für Städte mit hohen Lebenshaltungskosten an, um sicherzustellen, dass die täglichen Kosten für Verpflegung und Unterkunft je nach Standort korrekt und ausreichend sind. Wenn ein Mitarbeiter häufig oder über längere Zeiträume reisen muss, solltest du zusätzliche Zulagen in deine Richtlinie aufnehmen, um ihn zu unterstützen.

Transport 

Nimm Fahrgemeinschaften, Taxis und Transfers zum Bahnhof in die Reise- und Spesenrichtlinie auf. Für Mitarbeiter, die wöchentlich reisen, solltest du in Betracht ziehen, ihnen ein Firmenfahrzeug oder eine Langzeitmiete oder ein Leasing mit sparsameren Fahrzeugen zu gewähren, wodurch die langfristigen Reisekosten gesenkt werden können.

Richtlinien für Reisen und Spesen

Du hast noch keine Reise- und Spesenrichtlinie?

Integriere das Thema Wellness in deine Reise- und Spesenrichtlinie

Warum nicht einen Ruhetag oder flexible Arbeitszeiten nach einer Reise in deine Richtlinie aufnehmen? Bei längeren Reisen kannst du deinen Mitarbeitern mehr Freizeit am Anfang oder am Ende der Reise gewähren. Erlaube Reisenden, in geräuschunterdrückende Kopfhörer zu investieren, um die Entspannung in überfüllten Verkehrsmitteln zu fördern.

Nutze eine Plattform für das Reise- und Spesenmanagement

Nachrichten teilen: